07. September 2025
Am Freitag, den 5.9.2025 fand der alljährliche Bergneustädter Nachtlauf statt. Auch in diesem Jahr waren viele Kinder unserer Schule aktiv dabei. In der Woche vor dem großen Lauf wurde jeden Morgen fleißig vor Schulbeginn auf dem Sportplatz trainiert. Und das sollte sich auszahlen, denn die Läuferinnen und Läufer erzielten zahlreiche gute Platzierungen. Beim Bambinilauf über 800m belegten Abel, Mats und Silas sehr gute Plätze 4 bis 6. Als schnellstes Mädchen erreichte Ela Nur einen...

28. August 2025
Am Donnerstag den 28.8.25 durften wir an unserer Schule wieder ein ganz besonderes Fest feiern: Die Einschulung unserer neuen Erstklässler. Die Löwenklasse (1a) wurde mit Frau Schöps eingeschult und die Eisbärenklasse (1b) mit Frau Georg. Mit großer Freude und viel Herzlichkeit wurden die Kinder von der gesamten Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Für ein buntes Programm sorgten die älteren Schülerinnen und Schüler: 1. Die Kinder der Klassen 2a–c brachten mit dem KiKA Tanz-Alarm...

26. August 2025
Liebe Eltern, wir hoffen Sie hatten alle schöne und erholsame Ferien. Morgen, Mittwoch der 27.08.25 startet die Schule wieder! Alle Kinder haben in dieser Woche (Mi-Fr) 4 Unterrichtsstunden, d.h. der Unterricht endet um 11.30 Uhr. Betreuung und OGS finden im Anschluss statt. Am Donnerstag begrüßen und freuen wir uns auf die neuen Erstklässler. Die neuen Stundenpläne gelten ab Montag dem 1.September. Diese erhalten Sie von der jeweiligen Klassenleitung und sie sind ebenfalls auf Sdui...

11. Juli 2025
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen guten Start in die Sommerferien. Wir hoffen, Sie haben schöne Tage mit reichlich Sonnenschein, eventuell einen schönen Urlaub und wir sehen uns alle gesund und munter im nächsten Schuljahr wieder… Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch, den 27. August um 8.00 Uhr.

11. Juli 2025
Nach vielen schönen, gemeinsamen Jahren stand der letzte Schultag für die Kinder der vierten Klassen an. Ein letztes gemeinsames Frühstück, einige letzte schöne Stunden versüßt mit zwei Kugeln Eis vom Eiswagen verbrachten die Kinder der Maulwurf-; der Eisbären- und der Hasenklasse in ihren Klassen. Um 10 Uhr begann dann die Abschlussfeier mit dem Lauf der Abschlussklassen durch das Spalier, welches von den Kindern der Klassen 1-3 gebildet wurde. Neben den Viertklässlern wurden auch...

08. Juli 2025
Ein großes DANKESCHÖN... ... und viele Ehrungen ... und leckeres Eis für die Klassen 1-3 ... Abschlussgottesdienst

04. Juli 2025
Eine schöne Talentzeit geht zu Ende..... ... und das sagen die Schülerinnen und Schüler: „Ayla und mir hat es gut gefallen, dass wir Sachen selber bauen konnten. Aber es war doof, dass wir zum Bauen nur 2 Stunden hatten. Insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht und wir werden Robotik vermissen. Manchmal wurde es ziemlich lustig! Am lustigsten waren die Furzgeräusche, die man auf dem iPad machen konnte! Am Ende jeder Einheit konnte man immer ein Gerät selber bauen und erfinden. Am letzten...

03. Juli 2025
Am 3. Juli fand das alljährliche Turnier zwischen den Grundschulen aus Bergneustadt statt. Bei bestem Fußballwetter am Stentenberg gingen 6 Jungenteams und 3 Mädchenteams an den Start, um sich den begehrten „Bürgers-Backstubenpokal“ zu holen. In vielen spannenden und sehr fairen Spielen setzte sich bei den Jungs im Finale das Team Wiedenest 1 gegen das Team Hackenberg 1 durch. Auch bei den Mädchen setzte sich das Team aus Wiedenest durch, so dass beide Pokale nun für mindestens 1 Jahr...

23. Juni 2025
Am Freitag trugen wir unser alljährliches Spiel- und Sportfest bei sommerlich warmen Temperaturen erfolgreich aus. Die ersten und zweiten Klassen starteten gleich am Morgen nach Ankunft in der Schule, die dritten und vierten Klassen schlossen sich danach an. Insgesamt zwölf Stationen waren über den gesamten Pausenhof und den oberen Sportplatz aufgebaut. Bei den ersten drei Stationen (Bundesjugendspiele mit 50-Meter-Lauf, Weitsprung und Weitwerfen) wurden die erbrachten Leistungen der...

27. Mai 2025
Unsere Mini-Projektwoche…. Drei Tage lang widmeten sich LehrerInnen und SchülerInnen dem Thema „Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit“. Dazu gab es mehrere Stationen in verschiedenen Klassenräumen und mehrere Gruppen der Klassen 1/2 sowie 3/4. Nacheinander wurden die einzelnen Angebote durchlaufen. Die Klassen 1/2 beschäftigten sich bei entspannender Musik mit dem Ausmalen von Mandalas und dem Herstellen von Antistressbällen aus Ballons – gefüllt mit Sand, verziert mit Wackelaugen und...

Mehr anzeigen