Unsere Klasse 1a
Link Taskcards:
QR-Code:
Letzte Schulwoche
In der letzten Schulwoche erlebten die Kinder der Fuchsklasse noch viele Dinge. Wir bastelten unsere Ferien-Schatzkisten, machten im Sportunterricht eine Fahrzeugstunde, kochten Nudeln mit Tomatensoße mit den ersten reifen Tomaten aus dem Schulgarten und wanderten zum Spielplatz in der Talstraße. Da fällt uns uns nicht so leicht, einige Mitschülerinnen und Mitschüler nach den Ferien in die Wolfs-Klasse 2c zu verabschieden. Wir wünschen euch alles Gute für das neue Schuljahr bei Herrn Grebe-Hurschmann!
Wir feiern Buchstabenfest
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Diese Woche haben wir den letzten Buchstaben gelernt ! Nun können wir das ganze ABC und sogar noch einige Laute mehr. So viel Fleiß musste belohnt werden. Wir feierten diesen besonderen Tag mit bunten Buchstabenmuffins, leckeren Schokoküssen und Keksen. Jedes Kind bastelte außerdem eine schöne Buchstabenkrone und ein Armband aus Buchstaben und bunten Perlen. Dazu hörten wir viele Lieder zum ABC.
Toll, was wir in diesem ersten Schuljahr geschafft haben !
Erstes Kennenlernen mit Schulhund Grisu
Da war die Freude groß: Frau Kozlowski besuchte unsere Klasse mit Schulhund Grisu. Zuerst lernten wir wichtige Regeln im Umgang mit den Hund kennen. Danach durfte jedes Kind (das wollte) Grisu persönlich per Handschlag begrüßen und ein Leckerli überreichen.
Nun freuen wir uns, wenn wir Grisu bald wieder im Schulgebäude begegnen !
Basteln und Backen zu St. Martin
St. Martin kann kommen !
Heute haben wir unsere Laternen gebastelt und leckere Stutenmänner gebacken. Toll, dass uns so viele Eltern unterstützt haben !
Gesundes Frühstück
Im Sachunterricht haben wir heute mal geschaut, was sich so in unseren Brotdosen befindet. Die Kinder wussten schon gut Bescheid, was zu einem gesunden Frühstück gehört, und was man lieber nicht so oft essen sollte, um fit zu bleiben und in der Schule gut lernen zu können. Nach ein bisschen Theorie ging es dann ran an die Praxis und es wurde tüchtig gefuttert. Mit viel Freude stellten alle leckere Obst- und Gemüsespieße, sowie lustige Brotgesichter her. Dazu gab es leckeren, roten Tee – natürlich ohne Zucker ;-)
So gut kann der Sachunterricht schmecken !