Projektwoche zum Thema "Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit"

Unsere Mini-Projektwoche….

Drei Tage lang widmeten sich LehrerInnen und SchülerInnen dem Thema „Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit“. Dazu gab es mehrere Stationen in verschiedenen Klassenräumen und mehrere Gruppen der Klassen 1/2 sowie 3/4. Nacheinander wurden die einzelnen Angebote durchlaufen. Die Klassen 1/2 beschäftigten sich bei entspannender Musik mit dem Ausmalen von Mandalas und dem Herstellen von Antistressbällen aus Ballons – gefüllt mit Sand, verziert mit Wackelaugen und Wollhaaren. Außerdem konnte ein kleines Achtsamkeitsbüchlein erstellt, Trommeln und Bodypercussion ausprobiert und der Vorlesegeschichte “Ich bin ich – Genau richtig“ gelauscht werden. Die Klassen 3/4 vertieften sich in Märchenland-Fantasiereisen, meditative Bastelarbeiten von Traumfängern, das Nachspüren von physikalischer Lebensenergie (ChiFlow) und die Visualisierung von Blumen im Kopf (Vorstellung auf Papier und echte Blumen pflanzen). Ergänzend behandelt wurde das Thema “Ich und die Anderen“, indem auch Schulhund Grisu mit Hundefreundin Kemi vor Ort eingebunden waren, um anschaulich zu machen, wie geht es dem Anderen. Das  Erstellen von Achtsamkeitsbäumen gehörte ebenso zum Programm wie ein Bewegungsangebot mit Bewegungsparkour in der Turnhalle. Insgesamt bot sich den jungen SchülerInnen ein großes Spektrum an kindgerechten Möglichkeiten und Maßnahmen zur Selbsthilfe bei Stress, Angst, Wut und Co. Einfache, aber wirksame Atemübungen und Sätze  zur Selbstmotivation konnten genauso wie das Besprechen und Reflektieren von Gefühlen erarbeitet werden.

 

 

 

 

 

Fotos zu den Projekten der Klassen 1/2:

Fotos zu den Projekten der Klassen 3/4: