Unsere Klasse 2a
Link Taskcards:
QR-Code:
Wie schön, dass der Osterhase an uns gedacht hat....
Am letzten Schultag vor den Ferien ging unsere Klasse auf Eiersuche. Alle waren mit Begeisterung dabei. Wo wir überall Eier gefunden haben....
Einfach toll! Am Ende hatten wir eine große Kiste voll mit den schönsten Schokoladeneiern, die dann auf unsere Hasenbecher verteilt wurden.
30 neue Experten stehen fest!!!!
In den letzten Wochen hatten wir das Thema "Mein Haustier" bzw. "Mein Lieblingstier" als Expertenthema. Die Schülerinnen und Schüler forschten, sammelten Informationen und hielten dies auf Plakaten fest. Am Ende stand noch ein kleiner Vortrag bevor....
Das war für die meisten sehr spannend und aufregend.
Aber toll wurde auch dieses gemeistert!!!
Ein schöner Spielenachmittag...
Auch im zweiten Schuljahr kam unsere Klasse zu einem schönen gemeinsamen Spielenachmittag (08.04.25) zusammen. Bei gemütlichem Beisammensein mit Getränken, Kuchen und leckerem Fingerfood konnten neue Spiele entdeckt und direkt ausprobiert werden.
Toll, dass auch die Eltern so fleißig mitgespielt haben. So hatten alle einen schönen gelungenen Nachmittag.
Ausflug in den Wuppertaler Zoo...
„Der Wuppertaler Zoo
Gestern (03.04.2025) sind wir mit der ganzen Schule in den Wuppertaler Zoo gefahren. Mit insgesamt 5 Bussen sind wir gefahren. Wir fahren im fünften Bus. Die Fahrt war sehr schön und gemütlich. Lilli und ich haben versucht zu schlafen, aber wir waren zu aufgeregt. Die Fahrt hat länger als eine Stunde gedauert. Dann waren wir da. Lara, Oleg, Lino, Lara, Nika und ich waren in einer Gruppe und sind mit Frau Stojakin gegangen. Wir haben ein Yak gesehen und einen Aras. Aber so wie unser Aras sah er nicht aus! Dann haben wir eine Pause gemacht. Wir sind wieder zurück gefahren. Es war sehr schön.“ (von Emma)
„Der Zoo
Am Donnerstag sind wir in den Zoo gefahren mit dem Bus. Die Fahrt hat 1 1/2 Stunde gedauert. Endlich waren wir da. Wir mussten einen Berg hochgehen. Es gab viele Tiere. Der Zoo war rieeeeeeeeeesig. Wir haben Erdmännchen gesehen. Die waren so süß, dass ich einen mitnehmen wollte. Wir haben Tiger gesehen. Der war schön. Wir haben ein Eis gegessen für 3 Euros!!! Wir waren bei den Aras. Es war mega.“ (von Elian)
“Im Zoo
Ich war am Donnerstag im Wuppertaler Zoo und ich hatte viel Spaß. Ich habe sooooo sooooo süße Erdmännchen gesehen. Die Erdmännchen waren einfach so so sooo süß, dass ich gar nicht zurück wollte. Und dann sind wir zurück gefahren.“ (von Annabell)
“Wir fahren mit der Schule in den Zoo
Wir sind mit 5 Bussen in den Zoo gefahren. Die Fahrt war für mich sehr lang. Das beste Tier war der Flamingo. Und schließlich haben wir ein neu geborenes Zebra Baby gesehen. Es war erst eine Stunde alt. Es war noch sehr wackelig auf den Beinen. Und wir waren noch im Streichelzoo. Dort haben wir die Ziegen gestreichelt und gekämmt. Dann waren wir noch Eis essen. Am Schluss waren wir noch im Elefantenhaus. Leider war dann die Zeit rum und wir sind wieder nach Hause gefahren.“ (von Philippa)
“Wir fahren mit der Schule in den Zoo
Wir sind mit 5 Bussen gefahren. Als wir da waren, mussten wir noch einen Berg rauf laufen. Dann waren wir endlich da. Als erstes haben wir die Flamingos gesehen und die Arasse. Dann sind wir zum Aquarium/Terrarium gegangen. Da war es sehr heiß drin. Dann sind wir in den Streichelzoo gegangen. Wir haben die Ziegen gestreichelt. Dann sind wir zu den Pinguinen gegangen. Wir haben leider die Fütterung verpasst. Dann sind wir zu den Zebras gegangen. Wir haben ein Zebra gesehen, das erst 1 Stunde alt war. Der Wuppertaler Zoo war echt toll.“ (von Matilda)
“Der grüne Zoo
Die Klasse 2a ist heute in den Wuppertaler Zoo gefahren. Es gab sehr schöne Tiere. Besonders schön waren die Aras. Sie sind blau und haben um ihre Augen gelbe Ringe. Aras haben spitze Schnäbel und sind sehr groß. Wir haben sie sogar kämpfen gesehen. Die Fahrt zum Zoo hat fast zwei Stunden gedauert. Wir haben Löwen, Robben, Zebras, Elefanten, Rothunde und einen Bären gesehen. In der Reptilienabteilung waren auch noch Echsen, Frösche und Fische. Es war sehr schön. Ich will wiederkommen.“ (von Lino)
Alaaf, Alaaf, Alaaf
Jede Menge Spaß hatten wir an Weiberfastnacht in unserer Klasse: mit toller kölscher Karnevalsmusik, lustigen Spielen und leckerem Buffet...
Tolle Kostüme waren dieses Jahr zu sehen: Von Clowns, Polizisten, Leoparden, Prinzessinnen, Rock Stars, Minion bis hin zu Rehen u.v.m. war alles vertreten.
Unsere erste Expertenarbeit:
Tiere im Winter
Obstspieße.... hmmm lecker
"Wir haben heute Obstspieße gemacht. Sie waren sehr lecker. Ich habe Banane geschnitten." (von Emil)
"Die Obstspieße waren so lecker. Dazu hatten wir 1 Banane, 1 Apfel, 1 Birne und einige Weintrauben." (von Annabel)
"Ich habe ein Obstspießchen gemacht. Ich durfte eine Banane schneiden und ich hatte Apfel und Banane auf meinem Obstspießchen. Es war lecker." (von Matilda)
"Wir haben Obstspieße gemacht mit Bananen, Äpfeln, Birnen und Weintrauben. Lara und ich haben die Banane geschnitten. Wir haben die Banane einfach geteilt." (von Emma)
"Wir haben Obstspieße gemacht. Es hat leeeeeeeecker geschmeckt. Das war cool." (von Lilli)
Heute haben wir in Kunst ein Schnappi-Monster gebastelt.
Solltest du Lust haben, es einmal nachzubasteln....
Du benötigst:
- 1 quadratisches Blatt
- 1 weißes Blatt (um Körperteile des Monsters aufzumalen und hinterher anzukleben)
- Buntstifte
- Schere
- Kleber
Die folgende Anleitung kann dir helfen:
https://youtu.be/IvrqFCQ1IeY?si=zTaVPSeHvfSmrxJl
Unsere letzten Tage im 1. Schuljahr
In den letzten Tagen haben wir noch viele schöne Dinge unternommen:
- Besuch des Musicals
- Spielen auf dem Spielplatz
- Fußballturnier (unser Mannschaftsname: "Die Supersoccers")
- gemeinsames Abschlussfrühstück
- Spielstunde
Unser Klassenfest
Nun ist schon fast das erste Schuljahr vorbei. Wenn das kein Grund zum Feiern ist....
Gemütlich und bei bestem Wetter kamen wir noch vor den Sommerferien zusammen. Bei leckerem Essen und Trinken spielten die Kinder mit den neuen Bewegungsspielekisten. Die Eltern konnten sich bei einigen Gesprächen und gemütlichem Zusammensein näher kennenlernen.
Spiele über Spiele...
kamen an unserem heutigen Spielenachmittag am 05.03.24 zum Einsatz. Bei gemütlichem Beisammensein mit Kaffee und Kuchen konnten neue Spiele entdeckt und direkt ausprobiert werden.
Toll, dass auch die Eltern so fleißig mitgespielt haben. So hatten alle einen schönen gelungenen Nachmittag.
Klasse 1a: Ein dreifaches Alaaf, Alaaf, Alaaf
Jede Menge Spaß hatten wir an Weiberfastnacht in unserer Klasse: mit toller kölscher Karnevalsmusik, lustigen Spielen und leckerem Buffet...
Tolle Kostüme waren dieses Jahr zu sehen: Von Piraten, Polizisten, Leoparden, Prinzessinnen, Pokemons, Spiderman bis hin zu einem Reh u.v.m. war alles vertreten.
Heute, 06.02.24, war ein ganz besonderer Tag für die Kinder. Nach einem Erklärvideo zu all den Kinderrechten besprachen wir die zwei Rechte um die es heute ging –Das Recht auf Gesundheit und das Recht auf gesunde Ernährung.
Das Recht auf gesunde Ernährung: Dafür haben wir ein gesundes Frühstück organisiert und geklärt, was überhaupt „gesund“ bedeutet. Die Antworten der Kinder waren schon klasse: „Körnerbrot“, „Gurke“,„Paprika“, „Obst“.
Wir sammelten viele Ideen und haben verschiedene Lebensmittel besprochen. „Obst hat viele Vitamine!“„Das dunkle Brot ist gesünder!“ „In Nutella ist zu viel Zucker drin!“ Die Kinder interessierten sich sehr für die Lebensmittel und konnten schnell herausfinden, was gesund und ungesund für unseren Körper ist. Nach dem gemeinsamen Frühstücken ging es weiter mit dem
Recht auf Gesundheit: Checker Tobi erklärte uns, was die Aufgaben der Müllabfuhr sind und wie wir unseren Müll richtig trennen müssen. Danach waren die Kinder gefragt! Sie sortierten den mitgebrachten Müll auf braune/grüne/graue Tonne, sowie gelben Sack. Weiter ging es mit dem Recycling-Projekt. Aus alten PET-Flaschen gestalteten die Kinder Blumentöpfe, die sie mit Erde und Zwiebeln befüllten. So wurde der Umwelt gutgetan und was schönes Neues für die Fensterbank zu Hause gebastelt.
Ein toller Tag und ein perfekter Start in die Herbstferien!