Im Archiv gibt es noch mehr zu entdecken
In den diesjährigen Osterferien öffneten sich die Türen der OGS Hackenberg für eine lebendige Kinder-Künstlerwerkstatt.
Nach einer Einführung zum Künstler Friedensreich Hundertwasser machten sich die Kinder in einem Gruppenraum ans Werk ihr Traumhaus im Stil von Hundertwasser zu gestalten. Es wurde gestapelt, geklebt und gekleistert und am Ende kunterbunt bemalt und dekoriert.
So entstanden mit viel Freude und Kreativität bunte, fantasievolle Häuser aus verschiedenen Kartons, verziert mit goldenen Zwiebeltürmen und unsere jungen Talente konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Zudem entstand ein buntes Gemeinschaftsbild, auf dem farbenfrohe Spiralen nach Art des Künstlers Hundertwasser aufgemalt wurden.
Das Ergebnis des Projektes war eine farbenfrohe Ausstellung, die die Begeisterung und das künstlerische Können der Kinder widerspiegelte. Eifrig wurden diese von Eltern und anderen Familienangehörigen bestaunt.
Darüber hinaus öffnete die OGS Hackenberg ihre Türen für interessierte Kinder, die bisher noch keine Möglichkeit hatten, die Einrichtung zu besuchen. Im Rahmen des Ferienspaßes des Oberbergischen Kreises konnten sich die Kinder an zwei Tagen anmelden und zeigten nicht nur großen Spaß, sondern auch beeindruckende kreative Fähigkeiten.
Wir freuen uns, dass die Osterferien für unsere Kinder so inspirierend und bereichernd waren!
Am Freitag vor den Osterferien wurde in jeder Gruppe ein wunderbares Osterfest gefeiert, das die Kinder mit viel Freude und Begeisterung erlebten.
Die Feier begann mit der biblischen Geschichte aus unserem Erzählkoffer. Danach besprachen wir gemeinsam die Bedeutung der Osterhasen mit den bunten Eiern sowie verschiedene Osterbräuche. Zudem wurde erklärt, warum Ostern jedes Jahr an einem anderen Datum gefeiert wird.
Im Anschluss folgten fröhliche Lieder, die zum Mitsingen einluden, und die Kinder hatten viel Spaß bei den Osterspielen. Hier wurde gelacht und gesprungen, während die Kinder ihr Geschick beim Eierlauf unter Beweis stellten und sich als wahre Meister im „Osterhasen-Hüpf“ und beim „Großen Preis“ zeigten.
Natürlich durfte auch der Kuchen nicht fehlen! Ein großes Dankeschön an unsere Kuchenbäcker vom Regenbogenland und an die Eltern, die im Vorfeld für köstliche Leckereien sorgten.
Der Höhepunkt des Festes war das fröhliche Osternestersuchen. Die Kinder machten sich auf die Suche nach den versteckten Schätzen. Der „Osterhase“ hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk versteckt, was für strahlende Gesichter sorgte.
Den krönenden Abschluss des Festes bildete ein bezaubernder Tanz von zwei Mädchen, der alle Anwesenden begeisterte.
Wir wünschen allen frohe Ostern und schöne Osterferien!
Am 28. März 2025 fand unsere jährliche Familienwerkstatt statt – ein Tag voller Kreativität und gemeinsamer Freude! Unsere Eltern, Tanten, Onkel und Großeltern kamen zusammen, um mit ihren Kindern, Nichten, Neffen und Enkelkindern wunderschöne Körbchen aus Holzklötzchen zu gestalten.
Die Körbchen wurden liebevoll mit kleinen Hasen, Vögeln, Hühnern und Trockenblumen dekoriert. Während alle Kinder und Gäste kreativ tätig waren, versorgten einige Kinder die Besucher mit Kaffee und köstlichen Naschereien.
Mit viel Freude nahmen alle ihre selbstgebastelten Werke mit nach Hause.
Eine Woche lang stand der Kickertisch im Mittelpunkt der OGS und sorgte für jede Menge Spannung.
Wie in jedem Jahr fand das legendäre OGS Kickerturnier statt, das in diesem Jahr eine besondere Neuerung bot, denn auch den Eltern wurde die Tür geöffnet, aktiv am Turnier teilzunehmen.
In spannenden Teamspielen und unter ohrenbetäubendem Jubel wurden jedes Tor gefeiert. Die ersten drei Siegerteams durften sich über Urkunden freuen, während die Erstplatzierten zusätzlich einen Pokal erhielten. Sowohl Eltern als auch Kinder hatten viel Spaß zusammen.
Auf seinen Reisen hat er viele leckere Rezepte aus verschiedenen Ländern gesammelt, die nun darauf warten, von unseren kleinen Küchenchefs alle ausprobiert zu werden.
In unserer Küche zauberten die Kinder unter anderem schon einen frischen Obstsalat, gesunde Möhrenmüsliriegel und köstliche italienische Pizzen. Der Duft, der durch unsere OGS zog, war so verlockend, dass einfach jeder mal probieren wollte – und es war super lecker!
Besonders beliebt sind bisher der köstliche Kaiserschmarr’n aus Österreich und die klassischen Spaghetti mit Tomatensauce aus Italien.
Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Rezepte auszuprobieren und gemeinsam mit den Kindern neue kulinarische Entdeckungen zu machen.
Die Kinder der OGS feierten in allen vier Gruppen ein fröhliches Karnevalsfest. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder an abwechslungsreichen Spielen teil, zeigten ihre Verkleidungen in einer Modenschau und tanzten und sagen zu mitreißenden Liedern in der Kinderdisco. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Waffeln, Zuckerwatte, Popcorn, Getränken, Obst und Gemüse, zahlreiche Kamellen und süße Naschereien trugen zu einer guten Stimmung bei.
Am 04.03.2025 ging die Karnevalsfeier in der BGS weiter.
Karneval in der BGS!
Aktuell sind unsere Kinder jeden Dienstag voller Begeisterung und Neugier, denn es erwartet sie ein neues, spannendes Rätsel! Mit viel Freude stellen sie sich den Herausforderungen, die ihre Köpfe zum Rauchen bringen. Ob allein oder im Team, die Kinder tüfteln und knobeln, um die Lösungen zu finden.
Wer die Lösung kennt, notiert diese auf einem Zettel und wirft ihn in unsere Rätsel-Box. Jeden Montag werden dann die Lösungen bekanntgegeben und die glücklichen Gewinner dürfen sich über kleine Preise freuen.
Diese aufregende Rätselrunde fördert nicht nur das Denken und die Kreativität, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl.
Ein besonders wertvoller Aspekt der OGS ist die Kreativität, die zurzeit in den selbstgebastelten Spielen der Kinder zum Ausdruck kommt. Nachdem die Spielschränke ausgeräumt waren, wurde zu Scheren, Papier, Bechern, Kartons, Stoffen, Gummis, Farben und vielen weiteren Materialien gegriffen, um ganz eigene Spiele zu basten.
Der Erfindergeist wie auch die große Freude der Kinder ist hierbei bemerkenswert. Unsere Kinder zeigen dabei ihr handwerkliches Geschick und ihre Teamarbeit. Jedes neue Spiel, das sie kreieren, fördert weitere Fantasie und ermutigt neue Ideen zu entwickeln, zu teilen und Kompromisse einzugehen.
Die Kinder sind besonders stolz, wenn ihr selbstgemachtes Spiel funktioniert und ihren Freunden gefällt. Dieses wunderschöne Projekt wird uns noch eine Zeitlang mit großem Eifer begleiten.
Nach der Zeugnisausgabe konnten alle Kinder nach Herzenslust in der Turnhalle toben, spielen und viel Spaß haben. Bei dem Stand der OGS wurde kräftig ein "Fußballfeld" geschwungen, um jeweils viele Tore zu erlangen.